|
Verband
Die Aufgaben des Oberösterreichischen Pferdesportverbandes:
Der Oberösterreichische Pferdesportverband ist der vom Österreichischen Pferdesportverband anerkannter Fachverband für das Land Oberösterreich.
Seine Tätigkeit ist gemeinnützig, nicht auf Gewinn ausgerichtet und beinhaltet die Wahrnehmung sämtlicher Interessen des Reit- und Fahrsports. Dazu gehören unter anderem:
 |
 | Die Ausbildung und Förderung des Reiter- bzw. Fahrernachwuchses, sowohl der Amateure, der Freizeitsportler wie auch der Turnierreiter und Fahrer - immer unter Beachtung der spezifischen Bedürfnisse dieser unterschiedlichen Gruppen.
|
 |
 | Die Förderung, Genehmigung und Kontrolle von pferdesportlichen Veranstaltungen jeder Art.
|
 |
 | Die Zusammenarbeit mit anderen Reitverbänden, z.B. Verbänden für Ländliches Reiten, für Wanderreiten, für Kleinpferde, sowie mit Pferdezuchtverbänden u.ä.
|
 |
 | Die Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber dem Österreichischen Pferdesportverband, sowie die Weitergabe der Beschlüsse an die Mitglieder und die Durchführung dieser Beschlüsse auf Landesebene. |
 |
|
|