ASVÖ Easy Rider

Reiten im Zeichen der Gesundheit


Das Reiten erlebt in Österreich seit den 1970er Jahren einen stetigen Aufschwung. Mit über 1.400 Pferdesportvereinen und rund 50.000 Mitgliedern zählt der Pferdesport zu den größten Sportarten im Land – in Oberösterreich allein sind es über 200 Vereine mit rund 9.000 Aktiven. Doch Reiten ist nicht nur Sport, sondern auch ein bedeutender Gesundheits-, Wirtschafts- und Tourismusfaktor.

Das neue Projekt „ASVÖ Easy Rider“ nimmt genau diesen gesundheitlichen Aspekt des Reitsports ins Visier. Präsident Peter Reichl sieht in der engen Verbindung zwischen Mensch und Pferd großes Potenzial für einen modernen Gesundheits- und Fitnesssport. Besonders die intensive Naturerfahrung und der positive Einfluss auf Körper und Psyche sprechen dafür.

Startpunkt für das Projekt ist das Frühjahr 2024 in Oberösterreich – mit starken Partnern wie dem Pferdezentrum Stadl-Paura, dem Agrarbildungszentrum Lambach und dem renommierten Sportmediziner Dr. Christian Angleitner. Ziel ist es, Reiter:innen sicherer, fitter und bewusster zu machen. Neben sportmedizinischen Fitness-Checks stehen speziell entwickelte Trainingsprogramme im Mittelpunkt, die auf die Anforderungen des Reitsports abgestimmt sind – vom Aufwärmen „off horse“ bis zum gezielten Cool-down.

In den ersten beiden Testphasen (Ende 2024/Anfang 2025) trainieren die Teilnehmenden mehrere Wochen lang nach dem Easy Rider-Programm. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und ein deutlich gesteigertes Reitgefühl.

Langfristig soll das Programm allen ASVÖ-Pferdesportvereinen in ganz Österreich zur Verfügung stehen.
Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich (ASVOÖ) vertritt rund 1.600 Vereine mit über 250.000 Mitgliedern in über 69 Sportarten. Mit gezielten Angeboten, Weiterbildungen und Förderungen stärkt der Verband die Basis des Breiten- und Gesundheitssports – mit einem besonderen Fokus auf die Jugend.