Furtner und Riesinger zurück auf internationalem Podium

Der Voltigierverein Braunau-Ranshofen sicherte sich beim Weltcup- Qualifying in Budapest (Ungarn) im Pas de deux 3* die Goldmedaille. Damit kehren die beiden oberösterreichischen Athletinnen, Katharina Furtner und Katja Riesinger, nach einer pferdebedingten Pas de deux Wettkampfpause eindrucksvoll auf das internationale Podium zurück.


Mit einer herausragenden Darbietung überzeugten Furtner und Riesinger nicht nur die Richter. Ihre ausdrucksstarke Choreografie auf dem Pferd „In the Mood“, an der Longe von Christina Schmidhuber, führte sie zu der höchsten Wertung in der internationalen Spitzenklasse. Besonders hervorzuheben war die außergewöhnlich harmonische Zusammenarbeit zwischen Longeurin Christina Schmidhuber und dem Pferd „In the Mood“, das beim CVI in Budapest als bestes Pas de deux Pferd ausgezeichnet wurde.

Dies unterstrich einmal mehr die hohe Qualität der Trainingsarbeit von Alexandra Furtner, der Trainerin des Duos, und Julia Nöbauer, der Longiertrainerin, die mit Stolz auf den Erfolg in Budapest zurückblicken. Mit klarem Fokus auf die kommenden Herausforderungen motivieren sie das Duo für die nächsten Ziele. Der nächste große Wettkampf steht bereits vor der Tür, und Furtner und Riesinger sind hochmotiviert, ihren Erfolg fortzusetzen und sich erneut auf internationaler Bühne zu beweisen.

Weiters ging ein weiterer Medaillenrang im Einzel 1* Bewerb durch Katja Riesinger, sowie auch Topplatzierungen durch Kim Kobler und Katharina Furtner, auf das Konto des ranshofner Voltigiervereins.
Der Voltigierverein Braunau-Ranshofen zeigt sich stolz auf den Erfolg seiner Athleten und betont die Bedeutung der Unterstützung durch Trainerinnen, Betreuer und Sponsoren.

Fotos: Katharina Furtner & Katja Riesinger mit Pferd In the Mood, Tic Photo – Tokodi Ticia